Schulschließungen - Regelungen im Januar 2021
Die Schulschließungen bleiben über den 08.01.2021 hinaus weiter bestehen und gelten bis Ende Januar. Das häusliche Lernen findet in dieser Zeit über die Thüringer Schulcloud statt.
Eine Notbetreuung wird für die Klassenstufen 5/6 weiterhin angeboten.
Nähere Informationen zur Umsetzung der neuen Regelungen finden Sie in unseren "Nachrichten aus dem Schulalltag" und auf den Seiten des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Vertretungspläne, OL-Pläne, Kursstufenpläne und das Formular für Krankmeldungen sind in der Rubrik „täglich wichtig …“zu finden.
Aufgrund der Pandemielage kann es aktuell jederzeit zu sehr kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte verfolgen Sie daher die Informationen auf unserer Homepage regelmäßig. Sofern es ihnen möglich ist, prüfen Sie bitte auch am Morgen, ehe Ihr Kind den Schulweg antritt, den Vertretungsplan noch einmal auf kurzfristige Änderungen. Vielen Dank!
Generelle Regelungen zum Infektionsschutz beim Betreten des Schulgeländes
Die Aushänge im Eingangsbereich zu den Hygieneregeln und zur Wegeführung im Haus sind zu beachten.
Betretungsverbote bestehen für
- Personen, die positiv auf das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden sind, oder Personen mit erkennbaren Symptomen einer COVID-19-Erkrankung, insbesondere akuter Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, Atemnot oder Fieber im Zusammenhang mit neu aufgetretenem Husten.
- Personen, die direkten Kontakt zu einer nachweislich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Person hatten, solange nicht durch eine sachgerechte Testung sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem CoronavirusSARS-CoV-2 infiziert sind.
- Personen (SchülerInnen, LehrerInnen, Personal, Eltern und Sorgeberechtigte), die innerhalb der vorangegangenen 14 Tage aus Risikogebieten zurückgekommen sind. Diese können zum Negativnachweis einer Infektion einen Test zur Aufhebung des Betretungsverbotes beibringen.
- schulfremde Personen und Eltern, ausgenommen sind MitarbeiterInnen der Schulverwaltung und Schulämter, Reinigungspersonal externer Anbieter, Handwerker oder ähnliche
(NEU ab 2. November 2020)
Mund-Nasen-Bedeckung
Eine Mund-Nasen-Bedeckung MNB ist für alle SchülerInnen erforderlich und muss beim Raumwechsel im Schulgebäude sowie beim Schülertransport getragen werden. Im Unterricht ist das Tragen einer MNB nicht erforderlich.
Einrichtungsfremde Personen sind beim Betreten der Schule verpflichtet, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und sich im Sekretariat anzumelden.
(Stand 31.10.2020)
Nachrichten aus dem Schulalltag
-
Schnelltests für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 12
Informationen zur Organisation und Durchführung mehr …
veröffentlicht von G. Siegmund am 19.01.2021
-
Stundenplan Kurs 12
Planung der zwei Wochen bis zu den Winterferien mehr …
veröffentlicht von G. Siegmund am 08.01.2021
-
Regelungen im Januar
Regelungen und Umsetzung an unserer Schule mehr …
veröffentlicht von G. Siegmund am 08.01.2021
-
Pauline zur Vorsitzenden der Kreisschülervertretung für Gymnasien gewählt
Paulina Heckwolf aus dem Kurs 11K1 wurde zur neuen Vorsitzenden der Kreisschülervertretung für Gymnasien in Weimar und Mittelthüringen gewählt. mehr …
veröffentlicht von Annett Kircheis am 07.01.2021
-
Absage Schülerpraktikum
Das Schülerpraktikum muss aufgrund der Coronalage entfallen. mehr …
veröffentlicht von Annett Kircheis am 08.12.2020
Nächste Termine
-
Winterferien NEU!
Mo, 25.01.2021 – Sa, 30.01.2021
-
Tag der offenen Tür - ENTFÄLLT
Sa, 20.02.2021, 11:00–14:00 Uhr
Humboldt-Gymnasium mehr … -
Kompetenztest Englisch / Französisch Klasse 8
Di, 23.02.2021
-
Kompetenztest Deutsch Klasse 6
Mi, 24.02.2021
-
Elternsprechabend
Mi, 24.02.2021, 18:00–19:00 Uhr