Schülerfirma BOLDT

  • Bild: Leni Leichsenring, Juni 2023
    Leni Leichsenring, Juni 2023

Liebe Schulgemeinschaft,

willkommen auf unserer Seite. Wir sind das Team der Schülerfirma BOLDT am Humboldt-Gymnasium Weimar und freuen uns über deinen Besuch.

Wenn ihr euer Pausenbrot vergessen habt oder einfach Lust auf frische und knackige Bötchen sowie viele andere Snacks habt, dann seid ihr in unserem BOLDT-Kiosk im Foyer unserer Schule genau richtig. Wir bieten euch jeden Mittwoch und Freitag von 11:15 bis 11:40 Uhr eine vielfältige Produktauswahl und ein nettes Verkaufsteam, welches sich sehr freut, euch bedienen zu dürfen.

Wer sind Wir 

Die aus dem Wahlpflichtfach „Schülerfirma“ entstandene Firma BOLDT ist ein pädagogisches Projekt des Humboldt-Gymnasiums Weimar, welches sich nun schon seit 2022 tagtäglich weiterentwickelt. Der Unterricht in diesem Fach dreht sich nicht primär um Noten oder darum sich besonders oft zu melden. Von Anfang an arbeiteten wir strukturiert in drei Gruppen (Buchhaltung/Finanzen, Einkauf/Verkauf/Produktion und Marketing) daran, eine Schülerfirma auf die Beine zu stellen. Herr Dr. Brauer betreut uns aus projektbegleitender Lehrer.

Angefangen mit dem Lernen von der gegenseitigen Beeinflussung von Angebot und Nachfrage, von Rechtsformen, von Fördermöglichkeiten uvm. haben wir nach einem Jahr unsere Firma BOLDT am 6. Juni 2023 mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins unserer Schule gegründet.

Alle Gründungsmitglieder der Schülerfirma (Schüler aus den ehemaligen Klassen 9a, 9b, 9c) entschieden sich für eine AG (Aktiengesellschaft) als Rechtsform für unsere Schülerfirma. Dadurch könnt auch IHR Teilhaber unserer Firma werden und uns helfen, diese immer weiter zu verbessern.

  • Gründungsmitglieder, Bild: Dr. Karl Brauer, Juni 2023
    Dr. Karl Brauer, Juni 2023

    Gründungsmitglieder

Warum eigentlich BOLDT ?

Der Name BOLDT basiert auf verschiedenen Zusammenhängen.

Er geht zum einen auf Alexander von Humboldt zurück, nach dem auch unsere Schule benannt ist. Er hat eine Art des Zitteraals entdeckt. Zum anderen kommt der Begriff bolt aus dem Englischen und heißt übersetzt Blitz. Zitteraale können Elektrizität erzeugen. Deshalb entschieden wir uns für den Zitteraal als Logo.

BOLDT kommt außerdem auch in dem Wort HumBOLDT vor. Wir sind die Schülerfirma das Humboldt-Gymnasiums. Ihr seht, wird sind kreativ :-)


Unsere Eröffnung

Am 18. Oktober 2023 haben wir unseren Schülerkiosk BOLDT offiziell eröffnet. Da wir alle durch das Gesundheitsamt geschult sind, gelten bei uns hohe Hygienestandards. Zudem haben wir klare Küchenregeln formuliert.

Was wartet auf euch?

  • Ihr (und eure Familien) könnt euch an der Schülerfirma durch Aktienkauf Anteile sichern.
  • Ihr könnt als Aktionär an der jährlichen Hauptversammlung teilnehmen und an sämtlichen Entscheidungen euer Mitspracherecht ausüben.
  • Ihr bekommt jahreszeitabhängige Specials.
  • Ihr könnt uns Produktvorschläge machen und immer mal wieder über Vorschläge abstimmen.
  • Ihr erhaltet Rabattaktionen und Stempelkarten und könnt euch damit Gratis-Produkte sichern.
  • Ihr könnt Küchengeräte gegen kleine Gebühren für eure Basare oder andere Nutzungen ausleihen.

Nutzung der Schülerküche und Ausleihgeräte

Als Teil der Schulgemeinschaft kannst du die Schülerküche für dein eigenes Projekt, einen Kuchenbasar oder ähnliches gern nutzen. Dabei muss du dich lediglich an die Hygienestandards und Küchenregeln halten. Zudem darf es zu keinem Konflikt mit dem Kioskbetrieb kommen. Unseres Koordinatorin Luisa Hohl (9a) berät dich diesbezüglich gern (Kontakt siehe unten). Mit ihr ist die Nutzung der Küche auch im Vorhinein abzusprechen, da sie dir auch den Schlüssel dafür übergeben wird.

Du bist auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung für den Einsatz von Geräten in unserer Schülerküche oder sonst wo im Schulhaus? Dann bist du hier genau richtig. Unser Geräteverleih bietet eine breite Palette von hochwertigen Geräten für unterschiedlichste Anlässe. Wir haben eine umfassende Auswahl an Geräten:

  • 2x Herzwaffeleisen
  • 2x Belgische Waffeleisen
  • 2x Sandwich-Maker
  • 2x Crêpe-Maker

Der Zugang zur Küche oder der Verleih ist ganz einfach. Sprecht dazu einfach unsere Koordinatorin Luisa Hohl (9a) an oder schreibt ihre eine Nachricht: hohlluisa@icloud.com

  • Bild: Leni Leichsenring, November 2023
    Leni Leichsenring, November 2023

Unser Angebot im Kiosk

Wir bieten euch hochwertige Produkte zum kleinen Preis. Je nach Jahreszeit und Nachfrage wird unser Angebot variieren. Komm doch einfach mal vorbei und lass dich überraschen.

Diese Produkte haben wir fest im Sortiment:

  • Immer frisch belegte Brötchen
  • Frisch gebackene Laugenbrötchen/Laugenstangen
  • Softdrinks
  • Kit Kat/Lion/Twix/Müsli-Riegel
  • Chuppa Chups
  • Centershocks

Catering zu Großveranstaltungen

Neben dem Kioskbetrieb richten wir auch gern größere Veranstaltungen aus. So übernahmen wir am 8. November 2024 das Catering für die Feier anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Bilingualen Zuges an unserer Schule.

Mit beeindruckender Hingabe wurden über 850 kunstvoll belegte Canapés und mehr als 300 liebevoll arrangierte Häppchen-Spieße vorbereitet und den Gästen serviert. Die Vielfalt und Qualität des Angebots trugen maßgeblich zum festlichen Ambiente der Veranstaltung bei und wurden von den Teilnehmenden begeistert angenommen.

Brauchst du bei deiner nächsten größeren Veranstaltung Unterstützung? Dann sprich uns gern an. Wir beraten dich gern und machen ein Angebot.

  • Bild: Dr. Karl Brauer, November 2024
    Dr. Karl Brauer, November 2024
  • Bild: Dr. Karl Brauer, November 2024
    Dr. Karl Brauer, November 2024
  • Bild: Dr. Karl Brauer, November 2024
    Dr. Karl Brauer, November 2024
  • Bild: Dr. Karl Brauer, November 2024
    Dr. Karl Brauer, November 2024
  • Bild: Dr. Karl Brauer, November 2024
    Dr. Karl Brauer, November 2024

Unser Vorstand

Seit dem 6. Dezember 2023 besteht unser Vorstand aus folgenden Personen:

Leni Leichsenring
Franz Stickert
Alina Schönberger

  • Bild: Dr. Karl Brauer, Dezember 2023
    Dr. Karl Brauer, Dezember 2023

 Unterstützung durch die VR-Bank

  • Bild: Theresa Rückert, Januar 2024
    Theresa Rückert, Januar 2024

Kontakt

Schlüsselkoordinatorin, Luisa Hohl (9a):

hohlluisa@icloud.com

Projektbegleitender Lehrer, Herr Dr. Brauer:

karl.brauer@schule.thueringen.de