14 Bilder
Bilingualer Zweig 1, Foto: K. Sauer, E. Gorath, 2022

Der französisch-bilinguale Zweig mit Hinführung zum französischen Baccalauréat

Ab Klassenstufe 5 kann wahlweise Englisch oder Französisch als erste Fremdsprache belegt werden. Fällt die Entscheidung für Französisch, eröffnen sich den Schülern besondere Möglichkeiten. In der 5. und 6. Klassenstufe wird intensiv Französisch unterrichtet, um die Grundlagen für den bilingualen Unterricht zu legen, der in Klassenstufe 7 beginnt (Sachfach „Geschichte bilingual“, ab Klassenstufe 9 auch „Sozialkunde bilingual“).

Am Ende der Klassenstufe 8 fällt die erste Entscheidung, ob sich ein Schüler oder eine Schülerin dafür interessiert, neben dem deutschen Abitur auch das französische Baccalauréat abzulegen. Das Humboldt-Gymnasium war das erste Gymnasium in Thüringen, das diesen hochwertigen Abschluss zum Abitur anbietet. Unsere Schüler wählen verpflichtend im Wahlpflichtfachbereich das Fach "Französische Literatur", um das französische Baccalauréat abzulegen.

In Klassenstufe 10 fällt die zweite Entscheidung bei der Kurswahl auf dem Weg zum Doppelabitur. Begleitet wird diese Ausbildung durch die Möglichkeit des Schüleraustausches mit französischen Schulen. Unser Partner für das AbiBac ist das Lycée Felix Faure in Beauvais in der Picardie.

Begleitend zu Französisch 1. Fremdsprache wird Englisch ab Klasse 5 als zweite Fremdsprache unterrichtet. 

Wir empfehlen Ihnen und ganz besonders Euch unsere allgemeinen Einblicke in das Fach Französisch im Fachbereich Sprachen. Hier gibt es ein Video und etwas zum Hören.