Arbeitsgemeinschaften am Humboldt Gymnasium 2022/23

An unserer Schule werden Arbeitsgemeisnchaften außerhalb des regulären Stundenplanes angeboten. Hier findet Ihr einen Überblick über das Angebot. Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet Euch bei den verantwortlichen AG-Leitern.

  • AG Umweltschutz (alle Klassenstufen)
  • AG Chor (Klassenstufen 5-6)
  • AG Basketball (Klassenstufen 5-6)
  • AG Chor - Die Taktlosen (ab Klassenstufe 7)
  • AG Mädchenfußball (Klassenstufen 5-7 und 7-9)

AG Umweltschutz

für alle Klassenstufen

Wir haben aus Wegwerfartikeln Weihnachtsschmuck gebastelt, über Umweltschutz und viele andere auch ethische Dinge gesprochen, Blumen gepflanzt...
Die Ideen kommen von den Schülern. Wir lassen sie sozusagen wachsen.

Mittwoch von 13:45 - 14:30 Uhr im Raum B1.02

Leitung: Frau Wischnewski

  • Bild: Y. Wischnewski, Oktober 2022
    Y. Wischnewski, Oktober 2022

AG Basketball

für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen

Donnerstag von 15:30 - 16:00 Uhr

in unserer Sporthalle (Dreifelderhalle)

Ansprechpartner: Herr Riedel 

M. Riedel, November 2022

AG Chor

für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 6

Donnerstag 13.45 Uhr in Raum C05

Ziel: Gesang von traditionell-multikulturellem und modernem poppigen Liedgut, instrumentale Arrangements, 1-2 öffentliche Konzerte, 2 Chorlager (während der Schulzeit), Gestaltung festlicher Veranstaltungen,z.B. Abitur-Zeugnisvergabe

Leitung: Herr Geppert und Frau Merklein

AG Chor: Die Taktlosen

Für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7

Donnerstag: 15:30-17 Uhr im Raum C 0.05

Wir:
- singen mehrstimmig Lieder verschiedener Epochen und Genres,
- fahren einmal im Jahr auf ein Chorwochenende,
- gestalten ein Adventskonzert sowie die Übergabe der Abiturzeugnisse,
- haben vor allem unfassbar viel Spaß,
- und vielleicht wartet bei Teilnahme ja auch eine Überraschung für den Musikunterricht... :)

Leitung: Frau Jubelt

AG Mädchenfußball

Die Mädchenfußball AG am Humboldt Gymnasium existiert seit 2013 und geht somit in das 10. Jahr ihres Bestehens. In den Jahren 2014, 2015, 2016, 2018, 2019 und 2022 erreichten die Mädchen der Wettkampfklasse 4 jeweils das Bundesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“


An folgenden Tagen findet unser Training in unserer Dreifelderhalle statt:
Mittwoch und Freitag von 15 -17 Uhr für die Klassenstufen 5-7
Donnerstag von 15 - 17 Uhr für die Klassenstufen 7-9

Verantwortlich für die AG ist Sportlehrer H. Rode

Inhaltlich erarbeiten wir uns die Grundlagen wie Dribbling, Passen und Torschuss. Gleichzeitig wollen wir eine gute Spielfähigkeit auf diesen Grundlagen erreichen und natürlich ein gutes Verhältnis im Umgang miteinander entwickeln. Teamgeist und Spaß am Spiel stehen im Vordergrund und es sind keine speziellen Voraussetzungen und Vorkenntnisse nötig, um an unserer AG teilnehmen zu können.


Aktuell unterstützen die Trainer Antonio Kircheis und Mika Lanzke den Trainingsprozess unserer derzeit über 40 Mädchen.

  • Bild: H. Rode, Januar 2023
    H. Rode, Januar 2023
  • Bild: H. Rode, Januar 2023
    H. Rode, Januar 2023
  • Bild: H. Rode, Januar 2023
    H. Rode, Januar 2023
  • Bild: H. Rode, Januar 2023
    H. Rode, Januar 2023
  • Bild: H. Rode, Januar 2023
    H. Rode, Januar 2023
  • Bild: H. Rode, Januar 2023
    H. Rode, Januar 2023
  • Bild: H. Rode, Januar 2023
    H. Rode, Januar 2023