Einsatz für Insekten

Oft weiß man als Lehrer*in gar nicht, welch Talent und wie viel Engagement in unseren Schüler*innen schlummert. Eine Schülerin aus der Klasse 6b hat z.B. mit viel Fleiß 45 Insektenhotels gebaut. Ich bat sie aufzuschreiben wie es dazu kam. I.Schwarz

Insektenhotels, Foto: Livia, 11/2021

Während der langweiligen Wochen des Frühjahrs-Lockdowns hatte ich einen Aufruf für das Weimarer Jugendforum in der Zeitung gelesen und mich daraufhin dort beworben. Im April 2021 gab es eine Abstimmung, wo ich insgesamt 30 Prozent der 1887 abgegebenen Stimmen bekommen habe und mein Projekt somit umgesetzt habe. Seitdem habe ich mit Freunden und vor allem meinen Großeltern stolze 45 große, kleine, runde, eckige Insekten-und Wildbienenhäuser gebaut.
Wir haben sehr viel mit Materialresten und Materialspenden von Nachbarn gearbeitet, außerdem haben wir noch 300€ Zuschuss für andere Materialien, wie z.B. Farbe oder Öl vom Jugendforum bekommen.
Jetzt werden die Insekten- und Wildbienenhäuser an insektenfreundlichen Standorten aufgestellt. Einige davon haben wir schon vergeben, andere werden in Kleingartenanlagen oder an städtischen Blühwiesen ihren Platz finden. Geplant ist, die restlichen Häuser in diesem Jahr oder nächsten Frühling aufzustellen.
Im Humboldt-Gymnasium möchte ich auch ein Insektenhaus aufstellen.
Livia

veröffentlicht von J. Gläser-Stark am 29.11.2021