Interview und politische Debatte mit Abgeordneten Michael Hose

Michael Hose im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern, Foto: Dr. Karl Brauer, 29.09.2025

Ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf die traditionelle Studienfahrt der Jahrgangsstufe 12 nach Berlin ist die aktuelle politische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit. Dazu hießen wir am 29.09.2025 Bundestagsabgeordneten Michael Hose für ein Interview mit anschließendem Gespräch in unserer Schule herzlich willkommen.

Herr Abgeordneter Hose, der sich vor allem in Bereichen wie Bildung, Senioren, Frauen und Familie engagiert, ist Vorsitzender der Kinderkommission des Deutschen Bundestags und somit Fachmann für Fragen der Partizipation von jungen Menschen in unserer Gesellschaft. Im Rahmen des Interviews, das von Janne Riedel und Leni Stephan, 12K2, geführt wurde, sollten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Einblicke in seinen Alltag als Politiker erlangen können, sondern auch Fragen zu seinen politischen Ansichten stellen. Dies diente vor allem zur Vorbereitung auf die politischen Bildungselemente der Reise, etwa den Besuch im Bundestag und das Planspiel im Bundesrat.

Das Interview wurde nach einer lockeren Einführung in den Besuch geprägt von kurzen Fragen – unter anderem zu Herrn Hoses Privatleben – in drei Themenblöcke aufgeteilt. Die Intention der Interviewer war dabei vor allem, dass die Schülerinnen und Schüler in den Bereichen der Außen- und Innenpolitik Deutschlands und zum Ende in Form einer offenen Fragerunde jegliche Ansichten der von ihnen gewählten Thematiken debattieren können. Diese Möglichkeit wurde intensivst genutzt.

Es lässt sich festhalten, dass das Gespräch mit Michael Hose, der seiner Zeit selbst Schüler unserer Schule war, nicht nur politisches Wissen vermittelte, sondern auch zur reflektierten Auseinandersetzung mit einigen Problematiken ermutigte.

Mit viel Wertschätzung sei Herrn Abgeordneten Hose für seine Zeit, seine Offenheit und die wertvollen Einblicke gedankt. Seine Worte begleiteten die Schülerinnen und Schüler auch noch auf der Studienfahrt nach Berlin, die vom 30.09. bis 2.10.2025 mit Herrn Wiederhold, Frau Engelmann und Herrn Dr. Brauer stattfand.

Leni Stephan

veröffentlicht von J. Gläser-Stark am 10.11.2025, 00:00