Fußball Mädchen des Humboldt Gymnasiums werden Landessieger der U13

Zum 8. Mal im 11. Jahr des Bestehens der Mädchenfußball AG hat das Humboldt Gymnasium die Ehre unser Bundesland Thüringen beim DFB - Schulcup, im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia", zu vertreten. Das Bundesfinale der U13 mit allen 16 Landesmeistern findet traditionell im thüringischen Bad Blankenburg statt. Der Weg dorthin fûhrt vom Stadt(Kreis-)finale ûber das Schulamtsfinale bis zum Landesfinale. Das Landesfinale fand im Sportforum Johannesplatz in Erfurt statt. Vor dem Spiel findet in der U13 immer ein Technikwettbewerb, bestehend aus Dribbling, Passen und Torschuss, statt. Die Weimarer Mädels zeigten im Technikwettbewerb schon, was sie in relativ kurzer Zeit gelernt haben und ließen ihren guten Gegnerinnen keine Chance. Somit gingen sie mit jeweils 1:0 Vorsprung in die Partien gegen das Schweitzer Gymnasium Ruhla und die Montessori Schule Jena. Insbesondere die Ruhlaerinnen erwiesen sich als spielstarke Gegnerinnen mit zahlreichen Vereinsspielerinnen. Am Ende gewannen die Humboldt Mädchen mit 3:0. Gegen Jena sah es souveräner aus und am Ende stand es 6:0 für Weimar und der 8. Landesmeistertitel konnte gefeiert werde. Die Trainer Henri Rode und Antonio Kircheis waren am Ende sehr zufrieden, hatte sich doch die Arbeit eines Jahres wieder gelohnt.
Team Humboldt Gymnasium: Elise Gutzmann, Mathilde Sippel, Selma Radtke, Nika Göhring, Amelie Pergelt, Clara Scheer, Alma Martin, Rosalie Licht, Johanna Gering, Zeynep Yörük
Jetzt freuen sich die Mädchen der Fußball- AG auf ihre Abschlussfahrt zur Fußballschule Rasenkracher nach Siedenbollentin in Mecklenburg – Vorpommern.
Henri Rode
veröffentlicht von J. Gläser-Stark am 18.06.2025